9000 Kilometer ans Nordkap und zurück?
2024… Nachdem wir drei Jahre unsere Campingerfahrungen gesammelt haben, fühlen wir uns gewappnet größere Abenteuer zu wagen und die Tour ans Nordkap anzugehen. Frank ist dabei unser Logistiker, seit Sommer 2024 tüftelt er an der geplanen Reiseroute. 9000 Kilometer wollen bewältigt werden und schnell ist klar, dass üblichen 3 Wochen nicht reichen werden, wenn das Ganze nicht in Stress ausarten soll.
Nach einer Klärung sind jetzt sechs Wochen gebongt, nun müssen wir die Frage nach meinen Materiallieferungen klären. Für alle „Uneingeweihten“: für meine Bauchfelldialyse wird eine Menge Material benötigt in Form von Glukoselösungen, die mehrmals täglich gewechselt werden müssen. Beim Handwechsel sind das 8 Liter pro Tag, wenn man mit der Maschine arbeitet sogar 12 Liter. Zu Hause wechsle ich mit der Maschine (Cycler) über Nacht, stelle im Urlaub aber aus praktischen Erwägungen auf den Handwechsel um. Zum einen, weil wir in unserem kompakten Wohnwagen für die Maschine plus Entsorgungssystem keinen Platz haben, zum anderen weil die Zuladung des Gespanns limitiert ist und ich Menge sparen muss. Für ca. 2 Wochen können wir die Lösungen mitnehmen, alles was darüber hinaus geht muss vor Ort angeliefert werden. Somit brauchen wir für die Nordkap Tour zwei Lieferungen vor Ort.
Mein guter Frank hat schon im Herbst 2024 zwei Campingplätze in Norwegen als Fixpunkte rausgesucht und angeschrieben, ob sie zur fraglichen Zeit geöffnet sind und dort eine Materiallieferung stattfinden kann, was von beiden Plätzen auch freundlich bestätigt wurde. Für die Bestellung über mein Nierenzentrum brauche ich neben der Adresse des Campingplatzes auch einen Ansprechpartner mit Telefonnummer, was dann an die ausliefernde Spedition weitergegeben wird. Ich selber habe jetzt Kontakt mit meiner Ansprechpartnerin bei Baxter (das Unternehmen, welches den Dialysebedarf herstellt) aufgenommen und die Bedingungen für Norwegen nachgefragt, sowie um Notfall-Adressen von PD-Zentren (Ambulanzen für Bauchfelldialyse) auf unserer Reiseroute gebeten. Dies dauert immer etwas in der Bearbeitung, weswegen man sich da immer frühzeitig drum kümmern sollte, spätestens 3-4 Monate vor Reiseantritt für europäische Länder. Je exotischer das Reiseziel ist, desto eher würde ich anfragen.
Will man sich vorab informieren, in welche Länder Baxter überhaupt liefert, findet man über den Baxter Travel Club hier eine Karte mit den weltweiten Liefergebieten.
Und allgemein Infos zum Reisen mit APD und CAPD hier: https://travelclub.baxter.de/

Neben Baxter bietet auch der andere Lieferant für Dialysebedarf, die Firma Fresenius, einen ähnlichen Service für Reisen an, soweit wir es herausfinden konnten, können dazu allerdings keine detaillierten Angaben machen.
4 thoughts on “9000 Kilometer ans Nordkap und zurück?”
Hallo zusammen….
das hört sich sowas von phantastisch an…bin so gespannt auf den Start und die folgenden Berichte,
Wünsche euch alle Gute und alles Liebe…viele spannende Erfahrungen und Erlebnisse.
Natürlich darf das leckere Essen nicht fehlen…..
Kommt wieder gesund nach Hause….
lg Richard
Hallo Richard,
es freut uns sehr, nach so langer Zeit von dir zu hören und danken dir für das positive Feedback!
Wir hoffen, es geht euch gut und nehmen euch im Mai gerne mit auf die Tour. Auch vorher wird es schon
ein wenig was von uns geben, damit die Zeit bis dahin nicht so lange wird 😉
Liebe Grüße Anja und Frank
Liebe Anja, lieber Frank,
was für eine tolle Idee.
Ich freue mich auf Eure Reiseberichte. Es ist ein tolles Land.
Liebe Grüße aus dem Saarland
Andrea
Liebe Andrea, wie schön, dass es dir gefällt und du dabei bist! Viel Spaß beim Lesen und bis bald! Liebe Grüße von der Mosel 😉
Anja und Frank