Camping Tiveden Resort

Da wir auf diesem Platz die ganze Woche verbringen werden und wir ihn sehr schön finden, lohnt es, den Platz etwas näher zu vorzustellen. Schön am See ist er gelegen, am See gibt es einige Stellplätze im Wald und jede Menge Sitzgelegenheiten, Holzbänke, 3 Feuerstellen, eine geschlossene Feuer-und Grillhütte, eine Sauna, einen großen Holzsteg mit Zugang zum See, einen kleinen Bootshafen und einen kleinen Sandstrand. Besonders schön ist es am Abend am See, wenn die Sonne tief steht und das Licht weich wird. Heute Abend steht etwas weiter weg jemand im Schilf und bläst Alphorn. Ein paar Jungs vergnügen sich noch auf der Badeinsel.


Dann geht ein Weg vom See zum großen Platz, vorbei an den Gemeinschaftseinrichtungen wie Sanitär, Küche, Spülen und Entsorgung. Draußen gibt es vier Spülen und eine Profi-Gastro-Spülmaschine, die angeblich in 4 Minuten durch ist. Haben wir aber nicht so gesehen und das Gerät war auch immer besetzt.

Die Toiletten und Duschen haben für Männer und Frauen den gleichen Eingang/Vorraum, in dem obligatorisch die Schuhe ausgezogen werden müssen. Dann gehen die Räumlichkeiten getrennt nach links oder rechts ab. Die Toiletten habe alle immer Papier, die Waschbecken sind modern, haben Seife und Händeföhn, sowie auch Papier für die Hände. Bei den Duschen gibt es einen Föhn.

Was ich auch super finde, ist daß es noch zwei extra Sanitärbereiche gibt, einen für Mütter mit Kindern und einen für Väter mit Kindern. Das hält Kinder aus den Erwachsenensanitärs raus (was ein Vorteil ist, für alle) und wenn Bereiche gereinigt werden kann man ausweichen. Sehr gute Idee!
Der Platz ist generell äußerst Kinderfreundlich gestaltet mit Spielplätzen für alle Altersgruppen, Boul-, Fußball, Volleyball und Hockeyplatz, in der Rezeption können diverse Spiel- und Sportgeräte geliehen werden.

Ebenso bietet die Rezeption einen kleinen Laden und Brötchenservice. Die Brötchen, die bestellbar sind hat man zu einer Figur zusammengebastelt damit man sieht, was man bekommt. Sehr kreativ.

Die holländischen Betreiber und das Rezeptionspersonal sind super freundlich, hilfsbereit und herzlich, von 8:30 bis 20 Uhr da und tun alles, damit es den Gästen gut geht. Uns hat man an einem Abend die letzten 2 Scheiben Brot aus dem Privathaushalt überlassen, die eigentlich für die Schafe gedacht waren. Frische Eier aus eigener Hühnerhaltung gibt es auch. Man sieht, daß das Gelände früher ein Bauernhof war. Auf der Schafwiese steht eine große Solaranlage und der Müll wird getrennt gesammelt.

Last but not least stehen ein paar Miethütten und Glampingzelte zur Verfügung. Auf dem folgenden Foto sind zwei davon zu sehen, auf dem großen Platz befinden sich zwei weitere.
Durch die familienfreundliche Anlage ist das Publikum sehr gemischt, man grüßt sich unabhängig von der Nationalität (in der Mehrzahl Holländer, Deutsche und Schweden) freundlich, was eine schöne und entspannte Atmosphäre auf dem Platz schafft. Vor Familien mit Kleinkindern darf man keine „Angst“ haben, denn eins plärrt immer…

Einziger Minuspunkt der zu nennen wäre ist die Grauwasserentsorgungsanlage für Wohnmobile. Hier gibt es einen fahrbaren Edelstahlkasten, der unter die Wagen geschoben wird und über einen Schlauch das Grauwasser in den Kanal führt. In dieser Ecke riecht es nicht sehr gut und manchmal weht es auch bis zu den Spülen rüber.

Ansonsten alles bestens, wir würden den Platz auf jeden Fall weiterempfehlen, auch da er immer noch überschaubar ist.
Heute ist der 1. Juli, das heißt, heute habe ich noch ein wenig extra Arbeit. Denn meine Dialyse muss ich immer dokumentieren, wieviel rein, wieviel raus, die Bilanz errechnen, Gewicht täglich notieren und schauen, ob sich das schnell verändert. Nimmt man schnell zu, ist das immer ein Zeichen von Wassereinlagerungen, was unbedingt zu vermeiden ist. Alle diese Werte werden in einem Protokoll vermerkt und diese müssen am Monatsende ans Zentrum übermittelt werden. Also alle Blätter fotografieren und per Mail schicken, vorher zu einem PDF transformieren damit die Datenmenge durch geht. Auf ein Blatt passen 4 Tage, also müssen 6-7 Blätter bearbeitet werden. Da das WiFi hier nicht das Schnellste ist, wird das noch spannend und seine Zeit brauchen, aber zum Schluss ist auch das geschafft.
2 thoughts on “Camping Tiveden Resort”
weiterhin noch schönen Urlaub
Danke Jupp, euch auch!