Darf ich vorstellen? Georgie, unser Reisezuhause
Unser kleiner aber feiner Wohnwagen namens Georgie, der ab Ende Mai für 6 Wochen wieder unser Zuhause sein wird, ist mit allem ausgestattet, was ein sorgenfreier Urlaub unterwegs so braucht. Und das trotz seiner kompakten Abmessungen. Als ich ihn das erste Mal von außen sah, dachte ich nur „oh Gott, in so ein kleines Ding kriegst du mich nicht rein mit meiner Klaustrophobie“. Als ich dann aber den Kopf hinein steckte erschloss sich mir ein Raumwunder! Der Grundriss ist so optimal gestaltet, dass man tatsächlich ein besseres Raumgefühl darin hat als in manch einem größeren Wohnwagen. Es handelt sich hierbei um ein Sondermodell der Firma Wilk, welches zusammen mit Rosi Mittermeier und Christian Neureuther entwickelt wurde. Knaus Tabbert hat Wilk als Marke aber vor mittlerweile über 10 Jahren eingestellt.

Was finden wir alles darin? Es gibt ein französisches 140m breites Bett, eine geräumige Toilette mit Dusche, einen extra Waschbeckenbereich (beides neben dem Bett), einen Esstisch und eine Küche mit Spülbecken, Kühlschrank und 3 Flammen Gaskocher. Außerdem haben wir Solar auf dem Dach, welches eine leistungsfähige Batterie speist, sodass wir auch mal ohne Stromanschluss stehen und meine Beutel wärmen können. Dann hat er natürlich eine Heizung, auf Wunsch auch Warmwasserbereitung und nette kleine Extras wie eine Außendusche und ein Kleiderfach neben der Tür mit Skistockhalterungen, beheizt damit nasse Jacken schnell trocknen können. Auf der Deichsel befindet sich ein Doppelfahrradhalter, sowie einer am Heck. Und, ganz wichtig, er besitzt einen Mover, der uns so manches Mal aus der Bredouille geholfen hat!
Mit technischen Daten verschone ich euch, nur so viel sei zu wissen, dass das die maximal zulässige Zuladung 260 kg beträgt, die schnell erreicht sind wenn man Kleidung, Geschirr, Kühlschrankinhalt, Kosmetik und sonstigen Bedarf rechnet. Deswegen können wir mein Dialysematerial auch nur im Auto unterbingen, wo natürlich auch der Platz und die zulässige Zuladung nicht unendlich und somit bei längeren Touren Lieferungen vor Ort unerlässlich sind. Alles in Allem sind wir aber sehr froh, so einen wendigen und kompakten Wohnwagen unseren Begleiter nennen zu dürfen, ermöglicht er uns auch kleinere Stellplätze beziehen zu können und Durchfahrten in kleinen Orten und Straßen, wo größere Gefährte scheitern würden. Da, wo ihr den Fernseher seht, haben wir statt des Fernsehers (den wir weder zuhause und noch weniger im Urlaub wirklich brauchen) dann meine Reisetasche zum Beutelwärmen stehen, so stört sie nicht und ist schnell erreichbar. Der Einzige Kritikpunkt den wir haben, ist die Situation mit dem Bett. Wenn Frank, der am Fenster schläft, aus dem Bett will, muss er über mich drüberklettern. Das ist recht beschwerlich, denn wir sind auch keine 20 mehr… Wenn wir uns je einen anderen Wohnwagen zulegen sollten, müsst er zwei Längsbetten haben, das wäre unser einziger Wunsch. Ansonsten ist unser Georgie perfekt!
