Nachklapp Nordsee

Nachklapp Nordsee

Das meiste ist schon geschrieben über unseren Kurzaufenthalt in Holland – tatsächlich Südholland, aber wo haben wir unseren Georgie überhaupt geparkt für die drei Tage?

Unser Campingplatz lag westlich von Rotterdam und auf der nördlichsten der Inseln, welche das große Mündungsdelta von Rhein, Maas und Schelde bilden. Die Insel nennt sich Voorne-Putten, die Ortschaft hört auf den Namen Rockanje und unser Campingplatz war der Molekaten Park Waterbos. Nicht zuletzt war uns natürlich die Lage zum Hafen wichtig und zu weit weg von Rotterdam sollte er auch nicht sein. Der Kartenausschnitt zeigt die Lage.


Der Campingplatz ist tatsächlich etwas parkähnlich angelegt und zeichnet sich u. a. dadurch aus, dass er sehr weitläufig ist und unmittelbar hinter dem Küstenstreifen mit Dünen und Wald und der Nordsee liegt. Der sehr flache Sandstrand ist mit dem Rad in wenigen Minuten zu erreichen. Genauso schnell ist man auch im Zentrum von Rockanje, wo es alles für den täglichen Bedarf einschliesslich eines gut sortierten Supermarkts gibt. Wie der Zufall es wollte, war am Freitag auch Markttag auf dem kleinen Platz bei den Geschäften, so dass wir uns mit Gemüse und Käse eindecken konnten und und über Mittag an der obligatorischen Fischbude eine große Portion Kibbelings aßen.

Waterbos gehört zu einer kleineren Kette von Campingplätzen in den Niederlanden, hat ca. 1/3 Stellplätze und 2/3 Mobilheime, welche zum Teil auch gemietet werden können. Wie sich vor Ort herausstellte, hat der Platz noch eine weitere Besonderheit: Er ist hundefrei.

Zum Schluss habe ich noch ein paar Impressionen vom Camping und und unserem Samstagsbesuch in Rotterdam für euch herausgesucht:

Das soll es dann aber auch gewesen sein von unserem kleinen Ausflug in die Niederlande. Demnächst dann wieder neues von den Reisevorbereitungen für Skandinavien, Anja wird berichten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert