Vorbereitung – die Lieferungen nach Norwegen bestellen

Vorbereitung – die Lieferungen nach Norwegen bestellen

da wir jetzt in die konkreten Vorbereitungen gehen müssen, kalkulieren wir die Menge an Material, die wir für mich die 46 Tage inklusive Sicherheitsmenge benötigen. Ich rechne der Einfachheit halber mit 50 Tagen. Diese werden wir auf drei Lieferungen verteilen. Der erste Posten kommt vor Reiseantritt zu mir nach Hause und ich schaue, was an Material noch vorhanden ist was wir in die Menge mit einrechnen können. Mein Regime=Bedarf pro Tag liegt beim Handwechsel bei 4 Beuteln, davon 3 Beutel Physioneal, welches maximal 6 Stunden im Bauch bleiben darf und alle 3-4 Stunden getauscht werden muss, plus einen Beutel Extraneal, welches eine höhere Zuckerkonzentration hat und bis zu 16 Stunden drin bleiben kann. Insgesamt brauche ich für 46 Tage plus Sicherheitsreserve also 10 Kartons Extraneal und 30 Kartons Physioneal, abzüglich der 6 Kartons Physioneal und zwei Extraneal, die noch in meinem Lager stehen. Lieferung zwei und drei müssen im Urlaubsgebiet erfolgen. Für den Campingplatz bei Tromsö, den wir am 7.6. erreichen wollen brauchen wir 4 Extra- und 12 Physioneal, für die Region Trondheim (Ankunft am 25.6.) dann noch 3 Extra- und 9 Physioneal. Insgesamt vier Tage Puffer mit eingerechnet. Vom Reiseverlauf her haben wir die 6 Wochen Zeit somit in drei Abschnitte aufgeteilt, jeweils 2 Wochen für die wir das Material im Auto transportieren können. Immerhin sind dies für die ersten zwei Wochen 14 Kartons die wir im Auto auf der Rückbank und hinter den Sitzen verteilen müssen, was einem Gewicht von 140 Kilo entspricht. Darauf legen wir immer unsere Jacken und Mäntel, sodass sich die Lösungen im Sommer nicht so stark aufheizen und im Winter nicht so starkt abkühlen, was auch gut so funktioniert. Sollte nach der Reise noch Material übrig sein, hat man auch für zu Hause noch einen kleinen Vorrat für den Fall, daß der Cycler getauscht werden muss oder man spontan mal übers Wochenende wegfahren möchte.

In der Regel, nämlich bei 2-Liter Beuteln, befinden sich in jedem Karton 5 Beutel, eine Ausnahme bilden die 1,5 Liter Beutel Physioneal die ich benötige, da sind pro Karton 6 Beutel drin. Die kann man leider im Ausland nicht bestellen, sonst wäre alles einfacher. Erstens hätte man weniger Gewicht und weniger Kartons zu transportieren, zweitens bräuchte ich beim Wechsel den Einlauf nicht abwiegen, was eine echte Erleichterung wäre. Aber immerhin reicht der „Überhang“ der für zuhause bestellten Kartons für die Reserve die wir mit einplanen, beim Extraneal bestelle ich einfach einen Karton mehr. (Anmerkung: pro Tag wird ein Beutel Extraneal und 3 Beutel Physioneal benötigt)…könnt ihr noch folgen?

Die Bestellung ist raus an mein Zentrum und wenn es bei Baxter bearbeitet ist, kommt die Bestellbestätigung. Wichtig für die Bestellungen sind neben der Menge und dem gewünschten Datum die Angabe der vollständigen Lieferadressen, inklusive der/des Ansprechpartner/in welche/r die Lieferung entgegen nimmt, sowie deren/dessen Telefonnummer. Diese Infos muss man vorab klären und fragen, ob eine Lieferung dort stattfinden kann.

Gestern hat mich mein Zentrum noch angerufen und nach den genauen Reisezeiträumen wegen der Bestellung gefragt. Ich hatte den gesamten Zeitraum angegeben und die Liefertermine für die beiden Campingplätze, aber das macht der Computer bei denen nicht. Ich habe einfach gesagt, sie sollen um die Liefertermine ein paar Tage drumrum bauen, da wir tatsächlich nicht genau sagen können und wollen, wann wie lange wir dort stehen. Wir wollen uns auf jeden Fall die Option frei lassen, je nach Wetterlage vor Ort entscheiden zu können, ob wir früher oder später weiter reisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert